CoMMT

Core Facility Medientechnik Medizin in Tübingen

Unsere Unterstützung für Ihre Digitale Lehre

Die Core Facility Medientechnik Medizin in Tübingen (CoMMT) wurde im Jahr 2020 gegründet und unterstützt Dozierende dabei, ihre Lehrveranstaltung professionell aufzuzeichnen und/oder live zu streamen.

Vorlesungsaufzeichnung im Greenscreen-Studio

Im Greenscreen-Studio des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Unterricht professionell in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir kommen aber auch zu Ihnen oder entwickeln gemeinsam Konzepte, damit Ihre Lehrveranstaltung möglichst optimal Wissen vermitteln kann.

DocCam

Sie kümmern sich um Ihren patientennahen Unterricht in der Klinik – wir um die Technik. Mit der DocCam können Sie Ihre Lehrveranstaltung in einem hybriden oder rein-digitalen Format abbilden und zu den Studierenden übertragen, egal ob aus dem Ambulanzzimmer, aus dem OP oder der Intensivstation. Wir kommen zu Ihnen, installieren die mobile Technik und kümmern sich um die Übertragung zu Ihren Studierenden via Zoom – natürlich datenschutzkonform Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die DocCam ist ein mobiles Sendestudio mit zwei Kameras und zwei Mikrofonen für eine optimale, bidirektionale Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden und ist schnell in ihrer Abteilung aufgebaut.

Ansprechpartner

Dipl. Ing. (FH) Klaus Fröhlich

Technische Leitung Medientechnik

Simone Braun

Sekretariat | Studentische Angelegenheiten | Körperspendewesen

Technische Ausstattung

Wir bieten Ihnen die Lösung, die für Ihren Anwendungsbereich optimal geeignet ist.

DocCam

Patientennaher Unterricht von fast überall im Klinikum. Datenschutzkonform und in Bidirektional zwischen Lehrenden und Studierenden. Weitere Informationen finden Sie oben.

Hörsaal

In unserem Hörsaal befindet sich ein 3D-Hochleistungsbeamer mit 5-Meter-Leinwand. Zudem finden Sie zwei interaktive Smartboards vor, ein leistungsfähiger PC sowie die Möglichkeit, Ihr eigens Endgerät anzuschließen. Die Audioanlage ist optimal für die Sprachverständlichkeit abgestimmt.

Greenscreen-Studio

Im Greenscreen-Studio der Klinischen Anatomie bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Unterricht professionell in Bild und Ton aufzuzeichnen. Modernste Kamera- und Tontechnik in Verbindung mit unserem VFX-System bieten Ihnen weitreichende Möglichkeiten. Von der Planung bis zur fertigen Realisierung unterstützen wir Sie in Ihrem Projekt.

Kamerateam

Gerne kommen wir zu Ihnen und drehen vor Ort. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Lehrveranstaltung planen, die bei Ihnen gedreht werden soll.
Sie haben die Idee – wir die Technik.

OP-Saal

In unserem voll ausgestatteten nicht-sterilen OP-Saal können wir Übertragungen für die Lehre aber auch Lehrvideos praxisnah und im professionellen Umfeld realisieren.